Die Setzsiebplatte besteht hauptsächlich aus Siebrahmen, Sieb, Stützrahmen und Antriebsvorrichtung. Der Siebrahmen wird üblicherweise mit hochfestem Stahl verschweißt, um die Festigkeit und Stabilität der Gesamtstruktur zu gewährleisten. Die Sieboberfläche besteht aus verschleißfesten und korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder Speziallegierungen, um sich an raue Arbeitsumgebungen anzupassen.
Die Setzsiebplatten werden häufig im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung in der Mineralverarbeitung, Kohleverarbeitung, chemischen Industrie, Lebensmittelindustrie und anderen Industrien eingesetzt. In diesen Bereichen werden sie zum Sieben, Sortieren und Entwässern von Rohstoffen verwendet, um die Qualität und Rückgewinnungsrate der Produkte zu verbessern.